Sommerfest 2025 im Mallinckrodtpark

Einladung zum Sommerfest der SPD Borchen – Gemeinsam feiern am 29. Juni! Die SPD Borchen lädt herzlich zum großen Sommerfest am Sonntag, den 29. Juni 2025, ein! Ab 14:30 Uhr verwandelt sich das Gelände rund um das Begegnungszentrum im Mallinckrodtpark in Nordborchen in einen Ort der Begegnung, des Austauschs und der guten Laune. Freuen Sie …

Aschermittwochgespräch 2025

Am 5. März 202 findet ab 18:45 Uhr im Hotel Pfeffermühle in Nordborchen zum inzwischen 23. Mal das „Aschermittwochgespräch“ statt. Den Abend eröffnet Jens Neutag auch mit Auszügen aus seinem Programm „Gegensätze ziehen sich aus“. Jens Neutag wechselt in seinen Bühnenprogrammen zwischen gesellschaftspolitischer Satire und politischem Kabarett. Kabarett oberhalb der Gürtellinie Die Welt hat sich …

Kein Handeln für den Klimaschutz

Die Gemeinde Borchen hat sich vor gut 2 Jahren auf den Weg gemacht ein Klimaschutzkonzept zu erarbeiten. Ein extra dazu gegründeter Klimarat, in dem unterschiedlichste Borchenerinnen, Borchener und Fachleute mitgearbeitet und ihre Ideen eingebracht haben, hat ein Konzept erarbeitet, welches im Rat mit großer Mehrheit verabschiedet worden ist. Nun wäre die Umsetzung der im Klimaschutzkonzept …

Nordborchen – Neue Mitte

Die Gemeinde Borchen plant im Zuge der Sanierung der L755 – Ortsduchfahrt Nordborchen im Bereich zwischen Stadtweg (Tankstelle) und Laurentiusstrasse (Sparkasse – Volksbank) die Gehwege und Plätze neu zu gestalten. Dazu sind im Rat die Planungen vorgestellt und beraten worden. Gestalterisch sollte auch Natursteinpflaster zum Einsatz kommen. Unsere Zustimmung haben wir aus Kostengründen davon abhängig …

Handeln für den Klimaschutz

Die Gemeinde Borchen hat sich vor gut 2 Jahren auf den Weg gemacht ein Klimaschutzprogramm zu erarbeiten. Darin sind auch Förderprogramme enthalten, die Anreize für einen verbesserten Klimaschutz und damit auch Umweltschutz in Borchen zum Ziel haben. Am Donnerstag, 21.3.2024 wird der Borchener Rat dazu mit der Förderrichtlinie zum Förderprogramm „Handeln für den Klimaschutz“ der …