In einer Zeit, in der soziale Ungleichheit zunehmend auch die Mitte der Gesellschaft erreicht, setzt die SPD Borchen ein kraftvolles Zeichen des Zusammenhaltes. Am 27. September und am 04. Oktober 2025 ruft der Ortsverband erneut zur Aktion „Eins mehr – Danke sehr!“ auf, einer Spendeninitiative, die seit über einem Jahrzehnt fester Bestandteil des lokalen Engagements ist.
Kategorie-Archive: Veranstaltungen
Musik. Menschen. Meinung. Am 5.9.2025 am Mallinckrodthof in Borchen
Treffen sie am 5. 9. 2025 Matthias Fiedler – Landratskandidat und Lea Bernd – Bürgermeisterkandidatin zum Meinungsaustausch bei Musik und guter Laune! Am Freitag, 5.09.2025 lädt die SPD herzlich zur großen Wahlkampfabschlussveranstaltung am und im Mallinckrodthof ein. Bei Musik präsentiert von prominenten Bands und Musikern haben Sie die Gelegenheit sich kurz vor der Kommunalwahl mit …
„Musik. Menschen. Meinung. Am 5.9.2025 am Mallinckrodthof in Borchen“ weiterlesen
Sarah Phillip – SPD Landesvorsitzende am 19.8.2025 in Borchen
Treffen sie am 19. 8. 2025 Sarah Phillip – SPD Landesvorsitzende in Borchen Ab 14 Uhr kommt Sarah Phillip, unsere SPD-Landesvorsitzende im Rahmen ihrer Zukunftstour gemeinsam mit unserer SPD Bürgermeister-Kandidatin Lea Berndt zu einer offenen Gesprächsrunde in der Kolping Tagespflege in Nordborchen, Schützenstraße. Sie sind herzlich eingeladen und willkommen. Ab 16 Uhr haben Sie die …
„Sarah Phillip – SPD Landesvorsitzende am 19.8.2025 in Borchen“ weiterlesen
Sommerfest 2025 im Mallinckrodtpark
Einladung zum Sommerfest der SPD Borchen – Gemeinsam feiern am 29. Juni! Die SPD Borchen lädt herzlich zum großen Sommerfest am Sonntag, den 29. Juni 2025, ein! Ab 14:30 Uhr verwandelt sich das Gelände rund um das Begegnungszentrum im Mallinckrodtpark in Nordborchen in einen Ort der Begegnung, des Austauschs und der guten Laune. Freuen Sie …
Aschermittwochgespräch 2025
Am 5. März 202 findet ab 18:45 Uhr im Hotel Pfeffermühle in Nordborchen zum inzwischen 23. Mal das „Aschermittwochgespräch“ statt. Den Abend eröffnet Jens Neutag auch mit Auszügen aus seinem Programm „Gegensätze ziehen sich aus“. Jens Neutag wechselt in seinen Bühnenprogrammen zwischen gesellschaftspolitischer Satire und politischem Kabarett. Kabarett oberhalb der Gürtellinie Die Welt hat sich …
Borchens kleinster Weihnachtsmarkt
Kleinster Weihnschtsmarkt 🎄✨ Kleinster Weihnachtsmarkt in Etteln ✨🎄 Am Freitag, den 20.12., um 16:30 Uhr laden wir euch herzlich zum gemütlichsten Weihnachtsmarkt der Region auf den Dorfplatz in Etteln ein! Was euch erwartet:🍪 Leckere Kekse🍷 Wärmender Glühwein🍹 Kinderpunsch für die Kleinen Neben den Köstlichkeiten bietet sich die Möglichkeit für eine gesellige Runde und gute Gespräche …
„Eins mehr- Danke sehr“ am 14.09.2024 am Combi-Markt
Engagierte SPD-Mitglieder sammeln für den „Borchener Warenkorb“ 17 Kisten voll mit Lebensmitteln für Bedürftige.
Europawahl – triff Ingo Stucke
Für OWL kandidiert Ingo Strucke für ein friedliches, demokratisches und solidarisches Europa: „Dieses einzigartige Projekt müssen wir gegen Bedrohungen von außen und gegen autokratische Verführer von innen wirksam schützen.“ Wir freuen uns sehr, dass Ingo seine Vorstellung von einem friedlichen und gerechten Europa mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus Borchen austauschen wird. Am Freitag, 03.05.24 …
Mitgliederversammlung vom 10.4.2024
Die Mitglieder des SPD Ortsvereins Borchen haben am vergangenen Mittwoch einen Generationswechsel im Vorstand vollzogen. Herbert Berger zieht sich nach über 14 Jahren als 1. Vorsitzender zurück, um die Arbeit in jüngere Hände zu übergeben. Herbert hat die Geschicke des Ortsvereins maßgeblich geprägt und wird der SPD Borchen auch weiterhin mit seinem Erfahrungsschatz zur Verfügung …
Aschermittwochgespräch
Am 14. Februar 2024 findet ab 19:00 Uhr im Hotel Pfeffermühle in Nordborchen zum inzwischen 22. Mal das „Aschermittwochgespräch“ statt. Den Abend eröffnet Bernd Gieseking mit seinem satirischen Jahresrückblick 2023. Bernd Gieseking wechselt in seinen Bühnenprogrammen zwischen politischer Satire, literarischem Kabarett und seinen aberwitzigen ostwestfälischen Familiengeschichten. Bernd Gieseking gilt als der König der Jahresrückblicke und …